
KONTAKLINSEN
Optik Frohn steht für individuelle Kontaktlinsenanpassung und für optimale Versorgung von Kontaktlinsen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit dazu.
Ablauf
1. Vermessung der Hornhautgeometrien.
2. Inspektion des vorderen Augenabschnitts.
3. Auswahl der richtigen Kontaktlinsen, bezogen auf die ermittelten Hornhautdaten.
4. Anpassung der Kontaktlinsen eigenständiges Ein- und Aussetzen der Kontaktlinsen, Pflege- und Trageinformationen.
5. Nachkontrolle der angepassten Kontaktlinsen, ggf. Änderung der Parameter (Gerät: Topograph, Spaltlampe/ Augenmikroskop).
KONTAKLINSENTYPEN
- Austauschsysteme
- Angepasste, individuelle weiche Kontaktlinsen
- Formstabile Kontaktlinsen
HORNHAUTVERMESSUNG
Topografie
Topografie ist die digitale Vermessung der Hornhaut mit mehr als 30.000 Messpunkten. Durch die genaue dreidimensionale Darstellung ist die beste Anpassung von Kontaktlinsen möglich.
VORDERE HORNHAUTINSPEKTION
Spaltlampe
Eine Spaltlampe ist ein Augenmikroskop, in erster Linie zur Anpassung von Kontaktlinsen, zur Betrachtung der Hornhaut, zur Tränenfilmanalyse, Bindehaut und des äußeren Auges.
KONTAKTLINSENPFLEGE
Hersteller und Produkte
Wir bieten ein breites Spektrum an Kontaktlinsenpflege, für weiche und formstabile Kontaktlinsen.